Suche
Trauorte
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Niederpleiser Mühle
Jeden Freitag und an festgelegten Samstagen warten die Standesbeamten im historischen Ambiente der Niederpleiser Mühle gespannt auf das Jawort der Paare.
Bei der Niederpleiser Mühle handelt es sich um eine Wassermühle, die erstmals im Jahr 1396 erwähnt wurde. In den Jahren 1998 und 1999 wurde sie vollständig restauriert. Die Anlage besteht aus insgesamt fünf Gebäuden, wobei das Standesamt im Kernstück der Anlage, dem Mühlengebäude, untergebracht ist.
Das Trauzimmer bietet Platz für 19 Personen (inklusive Brautpaar und zwei Trauzeugen).
Für Trauungen in der Niederpleiser Mühle ist zusätzlich zu den regulären Standesamtsgebühren ein Zuschlag in Höhe von 200 Euro zu zahlen. Möchten Sie an einem Samstag heiraten, erhöht sich die Gebühr um weitere 120 Euro.
Das Trauzimmer in der Niederpleiser Mühle ist nicht barrierefrei erreichbar.
Trauzimmer im Rathaus
Im Trauzimmer des Rathauses haben Sie jeden Mittwoch zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr die Möglichkeit den Bund der Ehe zu schließen. Der Raum bietet Ihnen Platz für insgesamt 15 Personen und ist barrierefrei erreichbar.
Schloss Birlinghoven
Seit Herbst 2014 können Sie im historischen Ambiente des Schlosses Birlinghoven standesamtlich heiraten. Für die Trauungen wird in der Regel der rote Saal des Schlosses genutzt. Dieser bietet eine romantisch anmutende Kulisse in der Sie sich vor bis zu 42 Gästen das Ja-Wort geben können.
Beim roten Saal handelte es sich um die frühere Bibliothek. Dieser Raum fasziniert durch seine barocke Holztäfelung an den Wänden sowie die funkelnden Kronleuchter an der Decke.
Die Möglichkeit der Eheschließung im Schloss Birlinghoven besteht an festgelegten Samstagen im Jahr. Da das Schloss aktuell vom Fraunhofer Institut als Forschungszentrum genutzt wird, handelt es sich bei dem Gelände um einen besonderen Sicherheitsbereich, der durchgehend von Sicherheitspersonal geschützt wird. Aus diesem Grund sind einige Vorgaben zu beachten, welche Ihnen von den Mitarbeiterinnen des Standesamtes gerne erläutert werden. Eine Besichtigung des Schlosses im Vorfeld der Trauung ist leider nicht möglich.
Das Trauzimmer im Schloss Birlinghoven ist barrierefrei erreichbar.
Für Trauungen im Schloss Birlinghoven ist zusätzlich zu den regulären Standesamtsgebühren ein Zuschlag in Höhe von 390 Euro zu zahlen.
Samstagstermine für Eheschließungen
Folgende Termine stehen grundsätzlich für Samstagseheschließungen zur Verfügung:
Niederpleiser Mühle
24.05.2025, 28.06.2025, 26.07.2025, 16.08.2025, 25.10.2025, 22.11.2025 und 06.12.2025
Schloss Birlinghoven (ausgebucht)
26.07.2025, 16.08.2025 und 25.10.2025
Mit Ausnahme des 24.05.2025 und 28.06.2025 finden Trauungen in der Niederpleiser Mühle in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Halbstundentakt statt. Am 24.05.2025 und 28.06.2025 werden auch spätere Termine in der Niederpleiser Mühle angeboten. Die Trauungen finden an diesem Tag zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr und zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr statt.
Termine für das Schloss Birlinghoven können für 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr vereinbart werden.
Für das Jahr 2026 werden die Samstagstermine voraussichtlich Mitte/Ende September veröffentlicht.
Termine können telefonisch beim Standesamt reserviert werden.
Amt/Fachbereich
Standesamt
Verwandte Dienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
- Standesamt
-
- Markt 1
- 53757 Sankt Augustin
-
- Telefon:
02241 243-310 - Fax:
02241 24377-310 - E-Mail:
standesamt@sankt-augustin.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Position: Standesbeamtin
-
Telefon: +49 2241 243-311
-
E-Mail: sabine.aretz@sankt-augustin.de
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Standesbeamtin
-
Telefon: +49 2241 243-310
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Standesbeamtin
-
Telefon: +49 2241 243-312
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Standesbeamtin
-
Telefon: +49 2241 243-317
-